Zutaten für 4 Personen
Hackfleisch gemischt | 500g |
altes Brötchen | 1 |
Zwiebel gewürfelt | 1 |
Salz | 1 Teelöffel |
Pfeffer schwarz | 1 Teelöffel |
Senf | 1 Teelöffel |
Muskatnuss | ½ Teelöffel |
Knoblauchzehen gehackt | 1 |
Liebstöckel alternativ etwas Maggi | etwas |
Ei | 1 |
zum Anbraten | |
---|---|
Pflanzenfett oder Margarine | 2 Esslöffel |
Zubereitung
30 Min
1.Zuerst das alte Brötchen in lauwarmen Wasser Aufquellen lassen Während der Quellzeit die Zwiebel würfeln und mit sämtlichen Gewürzen und dem Ei zum Hackfleisch geben. Anschließend das aufgequollene Brötchen vom überschüssigen Wasser (durch ausdrücken) befreien und zum Rest dazugeben. Alles gut durchkneten bis eine homogene Masse entsteht ca. 2-3 Minuten. In einer Beschichteten (!) Pfanne Pflanzenfett auf höchster Stufe erhitzen und dann mit einem Eßlöffel und nassen (!) Händen die Frikadellen formen und vorsichtig in die Pfanne legen. Bei mir ergibt diese Menge ca. 8-9 Frikadellen. Wenn alle Teilchen in der Pfanne sind auf mittlere Temperatur runterschalten und auch schon das erstemal wenden. Ich glaube das geheimniss liegt in der zuerst hohen und dann gemäßigten Temperatur aber das hier sind nur meine Erfahrungen und sollen als hinweis dienen. Diese "Basis" läßt sich roh für eine Vielzahl anderer Leckereien abwandeln, z.b. als Füllung für Paprika, Zuccini oder als Hackbraten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****1
vom
Kommentare zu „Oma Erna's Frikadellen“