Zutaten für 8 Personen
| Grundmasse | |
|---|---|
| Eier | 10 Stk. | 
| Feinkristallzucker | 20 EL | 
| Mehl, am besten Backmehl | 7 EL | 
| Fülle | |
|---|---|
| Sahne | 250 ml | 
| Sahnesteif | 1 Päckchen | 
| Vanillezucker | 1 Päckchen | 
| Erdbeeren frisch | 250 g | 
| Lemonjelly = Zitronenmarmelade | etwas | 
| Puderzucker | etwas | 
Zubereitung
30 Min
- 1. Für die Schneebahnen 8 Eiweiß steif schlagen und mit 15 EL Feinkristallzucker ausschlagen. Für die Biskuitbahnen 6 Eidotter und 2 ganze Eier mit 5 EL Zucker sehr schaumig rühren. Danach das Mehl vorsichtig unterheben. 
- 2. Das Backpapier in der Mitte falten und einen ca. 2cm hohen Steg machen. Das Backblech mit dem Backpapier auslegen und abwechselnd Schnee- und Biskuitbahnen aufspritzen. Mit der Schneemasse beginnen und abschließen ( 1 Streifen besteht aus 5 Bahnen, d.h. Schnee, Biskuit, Schnee, Biskuit, Schnee) 
- 3. Anschließend im vorgeheizten Backrohr bei 150 °C (Heißluft) ca. 30 min. goldgelb backen. Auf ein mit Puderzucker besiebtes Brett die 1. Bahn mit der Oberseite nach unten legen, Papier abziehen und auskühlen lassen. 
- 4. Mit Marmelade bestreichen. Sahne steif schlagen, Sahnesteif und Vanillezucker zugeben. Erdbeeren, klein geschnitten, auf die Sahne und den 2. Streifen drauflegen. Mit Puderzucker bestreuen. 
- 5. Gutes Gelingen! 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von G****9
 vom 






















Kommentare zu „österreichische Kardinalschnitte“