Weitere Rezepte
Zutaten
Obstkonsereve, z.B. Sauerkirschen, Pfirsiche, Aprikosen | 500 g |
Butter o. Margarine, weich | 250 g |
Zucker | 250 g |
Vanilenzucker = 15 g | 1 Pck. |
Rumaroma | 1 Fl. |
Weizenmehl Typ 450 od. 550 | 500 g |
Backpulver = 15 g | 1 Pck. |
gemahlene Mandeln | 100 g |
Eier | 4 St. |
Kirsch- o. Pfirsich- o. Marillenlikör | 2 EL |
lauwarme Milch | 125 ml |
bei Verwendung von Mehl Typ 550 ca. 50 ml mehr nötig | etwas |
Zubereitung
1.Zuerst das Mehl sieben und mit den gemahlenen Mandeln und dem Backpulver mischen. Danach die Butter od. Margarine mit dem Zucker und Vanillenzucker schaumig rühren und die Eier einzeln , das Rumaroma und den Likör einrühren.
2.Jetzt die Mandel-Mehl-Mischung abwechselnd mit der Milch dazugeben und anschließend das abgetropfte und wenn nötig kleingeschnittene Obst unterheben.
3.Den fertigen Teig in eine gefettete und mit Semmelmehl ausgestreute Guglhupf-Form füllen. (Es geht natürlich aber auch eine Kastenform.) Backen bei ca. 175° UL. Nach 60 Min. sollte der Kuchen fertig sein. Aus der Form nehmen und auf einem Giter abkühlen lassen. Danach mit Puderzucker bestreuen und fertig. Guten Appetit !
4.Essen Kinder mit, einfach den Likör durch Saft errsetzen. Ich habe hier übrigens Mehl Typ 550 und Pfirsiche verwendet.
Kommentare zu „Kuchen: Guglhupf, mal etwas anders“
Rezept bewerten: