1. Home
  2. Rezept
  3. Markklößchen

Markklößchen

45 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Markknochen4
Brötchen alt2
Paniermehl2 EL
Eigelb1
Kräutermischung 8-Kräuter von Iglo1 Päckchen
Salz etwas
Pfeffer weiß etwas
Muskatnuss frisch gerieben etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
45 Min
  • 1.Das Mark aus den Knochen mit einem kleinen Löffel in einen Topf schaben (geht ein bissel schwer, trotzdem nicht den Mut verlieren). Die Brötchen vom Vortag in warmem Wasser einweichen.

  • 2.Den Topf mit dem Mark auf den Herd stellen und bei mittlerer Hitzezufuhr schmilzen lassen, vom Herd nehmen, kleine Verunreinigungen entfernen. Die eingeweichten Brötchen gut (!) ausdrücken und zum Flüssigen Mark geben, mit einer Gabel vermengen. Das Eigelb hinzufügen und ebenfalls untermengen. Die Kräuter hinzugeben.

  • 3.Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 2 EL Paniermehl hinzugeben. Die Masse sollte eine etwas festere Konsistenz haben, sie darf nicht tropfen, sondern muss gut formbar sein. Evtl dazu noch ein wenig mehr Paniermehl hinzugeben.

  • 4.Aus der Masse kleine Bällchen formen und diese bis zum Verzehr in den Kühlschrank geben. Beim Servieren 4-5 Bällchen auf einen Teller geben und diese mit heißer Suppe übergießen. Die Bällchen dürfen nicht gekocht werden!

  • 5.Die Bällchen passen gut zu Rindfleischsuppe. Sie halten sich abgedeckt im Kühlschrank etwa 2 Tage.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von V****a
    vom
    Profilbild von V****a

Auch lecker

Kommentare zu „Markklößchen“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich