Zutaten für 2 Personen
Beilage | |
---|---|
Basmati-/Wild-Reis | 1 Tasse |
Gremolata | |
---|---|
Knoblauchzehe | 1 |
Sardellenfilets | 2 |
Zitrone unbehandelt | 1 |
Butter weich | 2 EL |
Mehl | 1 EL |
Cocktailtomaten | 250 gr. |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Blattpetersilienzweige | 5 |
Zubereitung
2 Std
Gremolata
5. Zitrone heiß abspülen, abtrocknen und die Schale abreiben, dabei darauf achten, dass nur die gelbe Schale abgerieben wird. Knoblauch abziehen und - ebenso wie die Sardellenfilets - fein hacken. Die Cocktailtomaten halbieren. Petersilie hacken.
6. Die Butter mit Mehl, der Zitronenschale, den Sardellenwürfeln und dem feingehackten Knoblauch verkneten.
7. Bräter aus dem Ofen nehmen, das Fleisch vorsichtig - das ist sooooo zart, dass es auseinanderzufallen droht - herausnehmen und warmstellen. Die Sauce aufkochen und den Butterball einrühren. Die halbierten Tomaten zugeben und das Ganze nochmals ca. 10 MInuten köcheln lassen und mit Pfeffer abschmecken
8. Salz ist nicht nötig, wegen der Zugabe der Sardellen, die salzig genug sind.
Finish
9. Den fertigen Reis auf zwei vorgewärmte Teller verteilen, das Fleisch - Küchengarn nicht vergessen zu entfernen - auf dem Reis anrichten und mit Gremolata übergießen. Petersilie drüberstreuen und servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von osiris1807
vom
Kommentare zu „Fleisch: Ossobuco Milano“