Burgenländer Kipferl

1 Std 30 Min leicht
( 13 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 10 Personen
Mehl 40 dag
Eidotter mittelgroß 3 Stück
Salz 1 Prise
Butter kalt 25 dag
Trockengerm - Trockenhefe 3 dag
Milch 0,0625 Liter
Zucker 2 Kaffeelöffel
Eiklar 3 Stück
Kristallzucker 25 dag
Haselnüsse gemahlen 20 dag
Rum nach Geschmack etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1984 (474)
Eiweiß
7,3 g
Kohlenhydrate
47,3 g
Fett
28,5 g

Zubereitung

1.Das Backrohr auf 180°C vorheizen.

2.Mehl in eine Schüssel geben, die Butter dazubröseln, Salz, Dotter, Germ bzw. Hefe, Milch und die 2 Kaffeelöffel Zucker dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

3.Die 3 Eiweiße über Dampf schaumig schlagen, nach und nach den Zucker einrieseln lassen, so lange schlagen, bis sehr steif und seidig glänzend.

4.Den Teig in 4 ca. gleich große Teile teilen, einen Teil dünn und länglich ausrollen.

5.1/4 des Eischnees auf den ausgerollten Teig verstreichen.

6.1/4 der Haselnüsse daraufstreuen und mit Rum (nach Geschmack) betreufeln.

7.Den bestrichenen und bestreuten Teig gleichmäßig und vorsichtig zu einer Rolle formen.

8.Von dieser "Roulade" ca. 8mm dicke Scheiben abschneiden, umlegen und so auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Und vorsichtig die Enden nach unten ziehen - so, daß sie wenigstens ungefähr wie Kipferl aussehen.

9.Das Ganze bei 180°C, je nach Größe ca. 15 Minuten goldgelb backen, auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreut servieren. Frohe Weihnachten und Guten Appetit!!!

10.Das ganze mit den restlichen 3 Teilen wiederholen! Vor jedem Teig die Arbeitsfläche abwischen, trocknen und bemehlen. Frohe Weihnachten und Guten Appetit!!!

Auch lecker

Kommentare zu „Burgenländer Kipferl“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Burgenländer Kipferl“