Plätzchen: Bourbon-Vanille-Kipferl

Dieses Kipferl-Rezept bietet Ihnen die klassischen Vanillekipferl mit individueller Note. Frische Bourbonvanille und Zitronenschale sorgen für das gewisse Etwas. Die heißen Kipferl sind sehr zerbrechlich und sollten nur locker mit Puderzucker oder Vanillezucker bestäubt werden, bevor sie gänzlich abgekühlt sind.
Pistazien-Orangen-Kipferl

Bringen Sie mit diesen Kipferln südländisches Ambiente auf Ihre Weihnachtsteller. In diesem Rezept bekommen die Kipferl durch Südfrüchte und ungesalzene Pistazien eine ganz besondere Note. Sie eignen sich als Beilage zum Rotwein, Weihnachtspunsch oder als Nachspeise für eine reichhaltige Weihnachtstafel.
Backen: Mandel-Kipferl

Wenn Sie Alternativen zum Klassiker suchen, ist dieses Rezept das richtige. Vor dem Backen werden dünne Mandelblättchen auf den Teig gedrückt und bilden nachher den Boden. Gemahlene Mandeln sorgen für eine nussige Note. Die dunkleren Kipferl bilden auch optisch einen schönen Kontrast zum Klassiker mit Vanille.