pikanktes Reisgericht mit Hähnchenkeule

45 Min leicht
( 22 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Hähnchenkeulen 4
rote Paprika 1
Reis, Basmati 100 gr
Frühlingszwiebel frisch, geschnitten 4
Zwiebel gewürfelt 1 mittelgross
Aubergine 1
Fenchel frisch 20 gr
Olivenöl 6 EL
Tomatenmark 1 EL
Mehl 1 EL
Milch 100 ml
Brühe 200 ml
Paprika edelsüß etwas
Pfeffer etwas
Salz etwas
Oregano frisch 3 Zweige
Zitronensaft 1 Spritzer
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
163 (39)
Eiweiß
1,7 g
Kohlenhydrate
6,9 g
Fett
0,4 g

Zubereitung

1.Hähnchenkeulen mit Salz und Paprika würzen und mit einem EL Olivenöl in der Pfanne anbraten, Paprika, Zwiebel und Frühlingszwiebeln klein schneiden und mit in die Pfanne geben. ca. 6 Min. ziehen lassen. Dann die Hähnchenkeulen mit einem EL ÖL in eine Auflaufform legen und ein drittel der Paprika und Zwiebeln beifügen und 15 Minuten bei 200 Grad in den Backofen geben.

2.Kleiner Kochkessel mit einen viertel Wasser füllen und aufkochen lassen, nun den Reis hinzugeben und 8 - 10 Minuten bei geringer Hitze ziehen kassen!

3.Den kleingeschnitten Fenschel mit in die Pfanne geben, mit der Brühe langsam ablöschen. Mehl in der Milch einrühren und unterrühren und 10 Min. köcheln lassen. Dann mit Pfeffer und Salz, sowie frischen Oregano und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Zum guten Schluss in eine Sauciere umfüllen und warmhalten!

4.In einer zweiten Pfanne, 2EL Öl erhitzen und die erste Portion Auberginenscheiben beidseitig anbraten, danach dieses mit der zweiten Lage wiederholen. Dann die fertiggebratene Auberginen auf dem Reis legen und warm halten.

5.Auflaufform mit den Hähnchenkeulen aus dem Backofen nehmen, Hähnchenkeulen kurz entnehmen und den Reis in die Auflaufform mit dem Hähnchen-Sud verrühren und die Auberginenscheiben und Hähnchenkeulen darüber legen. Fertig zum servieren! Guten Appetit!!!

Auch lecker

Kommentare zu „pikanktes Reisgericht mit Hähnchenkeule“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 22 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„pikanktes Reisgericht mit Hähnchenkeule“