Zutaten für 2 Personen
| Weizen Mehl Type 405 | 220 gr. | 
| Salz | 1 TL | 
| Trockenhefe | ½ TL | 
| Wasser lauwarm | 120 ml | 
| Bier Pils Hell | 50 ml | 
Zubereitung
30 Min
- 1. Mehl mit Salz und Hefe vermischen, lauwarmes Wasser und das ebenfalls lauwarme Bier zufügen und grob mit der Hand durchmischen -nicht kneten! Der Teig bleibt ziemlich feucht, ggf. noch ein paar Spritzer Wasser zufügen. - 2. Schüssel mit Frischhaltefolie verschließen und 18 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen. - 3. Teig auf bemehlter Fläche auslegen und mit bemehlten Händen 3-4 mal falten, bis der Teig nicht mehr klebt, Nicht Kneten! Schüssel mit Backpapier auslegen und Teigklumpen draufsetzen (Faltnaht nach oben). Schüssel wieder mit Folie verschließen und nochmals 2 Stunden gehen lassen. - 4. Backofen mit gußeisernem Topf samt Deckel auf 250° C vorheizen. Teig mit Backpapier in den Topf setzen, Deckel drauf und 25 min backen. Dann Deckel abnehmen und bei 230° C weitere 15 min backen. Topf herausnehmen und Brot zum Auskühlen auf Rost setzen. Teigmenge ergibt ein ca. 350 gr Brot 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****8
 vom 





















Kommentare zu „Bierbrot ohne Kneten“