Zutaten fĂĽr 4 Personen
Pellkartoffeln vom Vortag | 1000 Gramm |
Zwiebeln, geschält und gewürfelt | 3 mittelgrosse |
Butterschmalz | 3 Essl. |
Salz, frisch gemahlener Pfeffer | etwas |
Putenbrust | 500 Gramm |
laktosefreier Schmand | 200 Gramm |
frisch geriebener Ziegengouda, ersatzweise einen aus Kuhmilch | 100 Gramm |
getrockneter Majoran | 1 Teel. |
Schnittlauch, gewaschen und in Röllchen geschnitten | ½ Bund |
Zubereitung
1.Die Kartoffeln in Scheiben schneiden. 2 Essl. Butterschmalz in einer grossen Pfanne heiss werden lassen und die Kartoffelscheiben darin portionsweise goldbraun braten. 2/3 der Zwiebeln kurz mitbraten. Alles mit Salz und Pfeffer wĂĽrzen.
2.Putenbrust abwaschen, trockentupfen und würfeln. Mit den restlichen Zwiebeln in 1 Essl. Butterschmalz rundherum anbraten. 1/8 Liter Wasser und Schmand zugebenund unterrühren. Aufkochen lassen und die Hälfte des Käses darin schmelzen. Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
3.Den Backofen auf 200°C vorheizen.
4.Die Hälfte der Bratkartoffeln in eine ausgefettete Auflaufform füllen. Hälfte Fleisch-Käse-Sosse darübergeben und verteilen. Rest Bratkartoffeln und Sosse ebenso einschichten. Den restlichen Käse darüberstreuen.
5.Form in den vorgeheizten Backofen schieben und den Auflauf ca. 25 ĂĽberbacken lassen.
6.Form aus dem Ofen holen. Den Auflauf mit Schnittlauchröllchen bestreuen und sofort servieren.
7.Bei uns gabs dazu einen Gurkensalat.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von W****u
vom
Kommentare zu „Aufläufe - Bratkartoffel-Auflauf mit Putenbrust“