Zutaten für 12 Personen
Cantuccini | 200 g |
Butter | 75 g |
Philadelphia | 175 g |
Philadelphia 5 % Fett | 175 g |
Puderzucker | 65 g |
Himbeeren | 2 Gläser |
gemahlene Mandeln | 100 g |
Sahne | 400 g |
Vanillezucker | 2 Pck. |
Sahnesteif | 2 Pck. |
roter Tortenguss | 1 Pck. |
Zubereitung
1.Cantuccini zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter in eine 24-cm-Backform drücken. Kühlen bis der Boden fest ist.
2.Philadelphia und Puderzucker verrühren und auf den Boden streichen. Die Hälfte der Mandeln drüberstreuen. Mit abgetropften Himbeeren (Saft auffangen ) belegen und die restlichen Mandeln drüberstreuen.
3.Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und auf den Kuchen streichen. (Ich nehme danach wieder ca. 1/3 von der Sahne ab, weil mir das zu viel ist. Wenn man aber von vorne- herein nur 200 g Sahne nimmt, lässt sich diese geringere Masse schlecht auf den gemah- lenen Mandeln verteilen. Sahne-Liebhaber können natürlich die ganzen 400 g drauf lassen.
4.250 ml aufgefangenen Himbeersaft mit dem Tortenguss aufkochen und auf die Sahne gießen. Kühl servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von 17124
vom
Kommentare zu „Himbeertraum-Torte“