Zutaten für 4 Personen
| Mehl | 1 kg | 
| Trockenhefe | 2 PK | 
| Zucker | 100 g | 
| Vanillinzucker | 2 PK | 
| Salz | etwas | 
| Eier | 5 | 
| Eiweiß | 1 | 
| Sahne - lauwarm - | ½ Liter | 
| Rosinen | 100 g | 
| Eigelb | 1 | 
| Milch | 2 EL | 
| Hagelzucker | etwas | 
Zubereitung
- 1. Mehl mit Hefe mischen .Zucker , Vannilinzucker ,Salz, Eier , Eiweiß ,lauwarme Sahne hinzufügen . Mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten , bis er sich vom Schüsselrand löst . - 2. Den Teig an einem warmen Ort so lange gehen lasse bis er sich verdoppelt hat .Nochmals durchkneten .Den Teig halbieren .und jeweils 3 ca 40 cm lange Rollen formen .Die Rollen für den Rosinenzopf auswellen , Rosinen draufgeben und zur Rolle formen .So sind alle Rosinen innen , die äußeren werden immer hart vom Backen . - 3. Die Rollen zu Zöpfen flechten und auf ein gefettetes Backblech legen .Eigelb mit Milch verquirlen und die Zöpfe damit bestreichen . Mit Hagelzucker bestreuen .Nochmals gehen lasse bis sie sich sichtbar vergrößert haben . - 4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca 35 Minuten backen . Auskühlen lassen und gleich damit ab in den Gefrierschrank . So habe ich immer frischen Zopf im Hause .Mein Mann ißt das sehr gerne zum Frühstück mit Butter und leckerer Marmelade . 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von risstal
 vom 


























Kommentare zu „Hefezöpfe -1x mit versteckten Rosinen -“