Gefüllte Spitzpaprika

1 Std mittel-schwer
( 9 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
altbackene Brötchen 2
Milch 150 ml
getrocknete Datteln 4
Zwiebel 1
Mandelblätter 3 EL
gemischtes Hackfleisch 1000 g
Tomaten, geschält 1 Dose
Eier Kl. M.) 2
gemahlenem Zimt 2 Msp
Chiliflocken 0,5 TL
Pfeffer etwas
Salz etwas
Paprika rot und gelb 6
Olivenöl 5 EL
Sahnejoghurt 150 g
fein geschnittener Basilikum 2 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
802 (191)
Eiweiß
15,7 g
Kohlenhydrate
1,1 g
Fett
14,0 g

Zubereitung

Brötchen in der Milch einweichen. Datteln und Zwiebel fein würfeln. Mandelblätter mit den Händen zerdrücken. Datteln, Zwiebel und Mandeln in einer Schüssel mit Hackfleisch, Ei und dem kräftig ausgedrückten Brötchen mischen. Hackmasse mit Zimt, Chiliflocken, Pfeffer und Salz würzen. Den Deckel von den Spitzpaprikas abschneiden und die Kerne unter fließendem Wasser entfernen. An den Enden der Paprikaschoten jeweils die Spitzen abschneiden, so dass ein kleines Luftloch entsteht. Die Hackmasse mit feuchten Händen in die Paprika füllen. In einem breiten Topf 2 El Olivenöl erhitzen und die Paprika und die abgeschnittenen Deckel rundherum 4 Min. anbraten. Die Tomaten zugeben, aufkochen, salzen und pfeffern. Im heißen Ofen bei 200 Grad auf der mittleren Schiene 30-45 Min. garen. Joghurt auf die Paprika geben.

Auch lecker

Kommentare zu „Gefüllte Spitzpaprika“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gefüllte Spitzpaprika“