Zutaten
Brötchen alt | 8 Stück |
Milch / Wasser lauwarm | etwas |
Hartweizengrieß | 100 Gramm |
Hafer Flocken | 100 Gramm |
Eier | 4 Stück |
Petersilie | 0,75 Bund |
Salz, Pfeffer, Muskat nach Geschmack | etwas |
Semmelbrösel | etwas |
Bouillon | 1 Teelöffel |
Zubereitung
1.Die Brötchen vom Vortag in Scheiben schneiden - im lauwarmen Milch-Wasser-Gemisch einweichen. Danach gut ausdrücken und in eine Schüssel geben.
2.Nun Hartweizengrieß, Haferflocken, Eier und feingehackte Petersilie dazu geben und mit den Gewürzen abschmecken. Semmelbrösel so viel zufügen, dass eine feste Teigmasse entsteht.
3.Wasser in einem Topf zum kochen bringen, Bouillon darin auflösen. Ein Probeklos formen und in die kochende Brühe geben, darin ca. 15 Minuten ziehen lassen.
4.Sollte er nicht zusammen halten noch etwas Semmelbrösel oder Hartweizengrieß unterkneten. Hierzu herzhaftes Gulasch oder einen Schweinebraten servieren. Natürlich mit einem frischen Salat.
Kommentare zu „Weckknepp (Semmelknödel)“
Rezept bewerten: