Torten: Erdbeer-Käsesahnetorte - zum französischen Muttertag "Fete de Maman"

5 Std leicht
( 121 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 12 Personen
Zutaten für die dunklen Sandböden: etwas
Eigelb 8 Stück
Eiweiß - Eiweiß von 8 Eiern 8 Stück
Zucker 130 Gramm
Mehl 80 Gramm
Speisestärke 80 Gramm
Butter, flüssig, lauwarm 100 Gramm
Kakaopulver 20 Gramm
Salz 1 Prise
Zitronenaroma 1 Fläschchen
Vanillearoma 1 Fläschchen
Zutaten für die Creme: etwas
Gelantine 10 Blatt
Milch 100 ml
Zucker 150 Gramm
Eigelb 3 Stück
Konditorsahne 500 ml
Magerquark 600 Gramm
Bourbon-Vanillezucker 1 Päckchen
Salz 1 Prise
Zitronensaft 1 EL
Erdbeeren 600 Gramm
Für die Verzierung: etwas
Vollmilch-Schokolade - ich habe Milka genommen 1 Tafel
Weiße Schokolade 1 Tafel
Konditorsahne 250 ml
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
713 (170)
Eiweiß
5,5 g
Kohlenhydrate
25,0 g
Fett
5,0 g

Zubereitung

1.Zubereitung der Sandböden: 8 Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Zucker und Salz langsam einrieseln lassen. Es sollte ein Messerschnitt zu sehen sein. Die Eigelbe mit Zitronen- und Vanille-Aroma cremig schlagen. Die Masse unter das Eiweiß heben. Mehl, Speisestärke und Kakao mischen, sieben und unter die Masse heben. Zuletzt die warme flüssige Butter darunter heben.

2.Backofen auf 180 Grad vorheizen. 2 Backformen mit Backpapier auslegen. Die Masse auf die beiden Backformen verteilen und ca. 10 Min. backen. Stäbchenprobe machen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

3.Die Milch mit dem Zucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Die Eigelbe mit dem Schneebesen oder Rührer unterrühren und unter ständigem Rühren zu einer Creme kochen. Vom Herd nehmen und mit dem Rührbesen kalt schlagen. Eine Klarsichtfolie draufgeben und kalt stellen. Gelantine einweichen. Die Erdbeeren waschen, vom Stiel befreien und vierteln.

4.Konditorsahne aufschlagen. Quark in eine Schüssel geben und mit dem Vanillezucker, dem Salz und dem Zitronensaft verrühren. Die Klarsichtfolie von der Creme nehmen und unterrühren. Gelantine erwärmen und auflösen. 1 EL der Creme zum Temperaturausgleich dazugeben und unterheben. Die Sahne und die Erdbeeren vorsichtig unterheben.

5.Einen Tortenboden auf eine Tortenplatte geben und mit einem Tortenring umschließen. Die Creme darauf geben und glatt streichen. Den 2. Boden darauf geben und 3 Stunden kühl stellen.

6.Die Schokolade in eine Schüssel geben und über dem heißen Wasserbad auflösen. Backpapier auf ein Brett geben und die flüssige Schokolade darauf streichen. Mit dem Tortenheber glatt streichen. Sollte ca. 1 cm hoch sein. Mit der weißen Schokolade genauso verfahren.

7.Ab in den Kühlschrank für ca. 30 Min. Die Schokolade sollte nicht zu hart werden, weil sie sonst beim Ausstechen bricht. Nun habe ich von meinen Plätzchen die kleinen Herzchen-Ausstecher genommen und jeweils 8 große und kleine Herzen ausgestochen.

8.Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und den Tortenring entfernen. Konditorsahne steif schlagen und die Torte damit einstreichen. Tupfen aufspritzen und die vorbereiteten Herzchen darauf geben.

9.Eigentlich sollten 16 Erdbeeren für die Garnitur sein. Nur leider waren die am Sonntag so unansehnlich, dass ich mir etwas anderes einfallen lassen musste. Die restliche Schokolade war für die Erdbeeren, die wollte ich in die Schokolade tauchen und auf die Tuffs geben.

10.Die dunkle Schokolade fand keine Verwendung mehr (die sollte für die Aufschrift "Fete de Maman" sein) und ist auch nicht aufgeführt, weil die Juniorchefin am Samstag noch ins Wochenend-Haus fuhr und ich auf meiner Torte sitzen geblieben bin. Sehr zur Freude von meinen Mann. Ich werde sie heute anschneiden und dann das Foto einstellen.

Auch lecker

Kommentare zu „Torten: Erdbeer-Käsesahnetorte - zum französischen Muttertag "Fete de Maman"“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 121 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Torten: Erdbeer-Käsesahnetorte - zum französischen Muttertag "Fete de Maman"“