Zutaten für 8 Personen
FÜR DEN TEIG: | etwas |
Schär Mehl "Kuchen und Kekse" gesiebt | 220 Gramm |
Zucker | 150 Gramm |
Schokolade 70% Kakao | 50 Gramm |
Kakaopulver [ohne Zucker] | 2 EL |
Eier | 4 Stück |
Vollmilch | 125 ml |
Butter oder Margarine | 125 Gramm |
Salz | 1 Prise |
Butter zum Einfetten | 1 EL |
Backpulver | 10 Gramm |
FÜR DIE FÜLLUNG: | etwas |
Vollmilchschokolade | 100 Gramm |
Schokolade 70% Kakao | 100 Gramm |
Sahne | 100 ml |
DIE GLASUR: | etwas |
Schokolade 70% Kakao | 150 Gramm |
Vollmilchschokolade | 150 Gramm |
Sahne | 80 ml |
Zubereitung
1.DER TEIG: Aus Zucker, Schokolade, Butter, Milch und Kakaopulver mit Hilfe eines Wasserbades eine flüssige Masse machen. Der Zucker sollte sich vollständig aufgelöst haben. Anschließend die Masse 10 Minuten auskühlen lassen.
2.Währenddessen die Eier trennen und das Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz steifschlagen!
3.Die Hälfte des Mehls mit dem Backpulver in die Schokoladenmasse sieben und zusammen mit zwei der Eigelbe zu einer glatten Masse verrühren. Anschließend die zweite Hälfte des Mehl einsieben und die anderen zwei Eigelbe einrühren.
4.Nachdem eine glatte Masse entstanden ist das Eiweiß vorsichtig unterheben. Den Teig in eine gefette Runde Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft für ca. 50 Minuten backen. Nach 45 Minuten mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stechen. Wenn kein Teig kleben bleibt ist der Kuchen durch. ACHTUNG: Der Kuchen geht stark auf
5.Den Kuchen aus der Springform lösen und erkalten lassen. Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist 2-3 Tortenböden aus ihm machen
6.DIE FÜLLUNG: Die Schokolade grobhacken und zusammen mit der Sahne über einem Wasserbald schmelzen. Sobald eine glatte Masse ohne Stückchen entstanden ist die Füllung fertig. Je nach dem wie hart/ knusprig die Füllung werden soll mehr oder weniger Sahne verwenden.
7.Einen der Tortenböden auf eine Kuchenplatte setzen und die Schokoladenmasse darauf verteilen. Den zweiten Tortenboden vorsichtig daraufsetzen. Bei drei Böden nur die Hälfte der Schokoladenmasse aud den ersten Boden verteilen. Den Zweiten Boden aufsetzen und auf diesen die andere Hälfte verteilen. Anschließend den dritten Tortenboden aufsetzen. Oben auf den letzen Boden kommt nichts von dieser Masse!
8.DIE GLASUR: Auch hier wieder die Schokolade zerbröseln und zusammen mit der Sahne über einem heißen Wasserbad zu einer glatten Masse verrühren. Gleichmäßig über den Kuchen verteilen und fest werden lassen. Eventuell vor dem festwerden der Glasur mit Nüssen, Smarties oder Pralienen Dekorieren.
9.TIPP: 1. Den Boden der Springform vor dem Backen mit Backpapier auslegen, dann bleibt kein Kuchen kleben. 2. Die Festigkeit der Füllung und Glasur über die Zugabe oder das weglassen von Sahne verwenden. 3. Statt einer Schokoladenfüllung 4EL Aprikosenmarmelade mit 2 EL Vodka in einem Topf erhitzen und verrühren. 4. Bei 3 Stöckiger Torte eine der Füllung durch Tipp 3 ersetzen. 5. Da der Kuchen wirklich sehr, sehr mächtig ist ihn nur in kleine/ dünne Stücke schneiden 6. Für noch mehr Schoki 80 Gramm geraspellte Schokolade vor dem Eiweiß unterheben
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von A****4
vom
Kommentare zu „glutenfrei backen: Schokoladentorte mit extra viel Schokolade“