Zutaten für 10 Personen
| Eier , Kl. M | 3 |
| Milch , lauwarm | 125 ml |
| Butter , zimmerwarm | 3 Eßl. |
| Zucker weiß | 4 ½ Eßl. |
| Salz | Teel. |
| Muskatnuss ,frisch grieben | ¾ Teel. |
| Zitronenschale , frisch gerieben | 1 Eßl. |
| Vanilleschote,halbiert und das Mark ausgeschabt | ½ |
| Mohnsamen | 1 Teel . |
| Weizenmehl | 600 g |
| Trockenhefe | 2 ½ Teel. |
| Eigelb , etwas Wasser | 1 |
Zubereitung
1. Alle Zutaten in der Küchenmaschine zu einem elastischen Teig verkneten .Ca. 30 min. an einem warmen Ort gehen lassen( Achtung , nicht über 35 ° sonst murkst man die Hefe ab ! )
2. Nochmals kräftig durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem langen Oval ausrollen.
3. Die ovale Teigplatte sehr stramm aufrollen ( siehe Foto ) und oben einen sichelartigen Einschnitt machen.
4. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backbech setzen .
5. Eine Schale mit kochendem Wasser in den Backofen stellen.Das Brotblech auf die mittlere Schiene schieben und bei 180 ° Umluft ca 45-50 min backen.
6. Das Eigelb mit etwas Wasser verquirlen und 5 min. vor Backende das Brot damit bestreichen. Evtl.mit Sesamsamen zur Deko besteuen !
7. Dieses Brot wird normalerweise in einer großen Kastenform wie Weißbrot gebacken.Das war mir aber zu langweilig.Der Teig läßt sich nämlich super schön wickeln , drehen formen etc......! Und es duftet im ganzen Haus nach den köstlichen Zutaten !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Praktikantin
vom





















Kommentare zu „Portugiesisches Osterbrot“