Zutaten für 4 Personen
 Zutaten für 4 Personen
| Zwiebel i.Würfel | 1 | 
| Kartoffeln geschält.i.Würfel | 3 mittelgroße | 
| Salz,Pfeffer | etwas | 
| Instant Gemüsebrühpulver | 3 Eßl | 
| Geräucherten,durchwaschenen Speck | 100 g | 
| Radischen | 400 g | 
| Kresse | 1 Kästchen | 
| Schmand | 150 g | 
| Wasser | 2 ¾ l | 
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)7 (2)
Eiweiß0,1 g
Kohlenhydrate0,2 g
Fett0 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)7 (2)
Eiweiß0,1 g
Kohlenhydrate0,2 g
Fett0 g
Zubereitung
- 1. Wasser salzen + mit der Zwiebel + Kartoffeln zum kochen bringen.Brühe einrühren+ 15 Min. köcheln lassen. - 2. Speck würfeln.In einer Pfanne ohne Fett knusprig braten. - 3. Radischen waschen+ vom Grün befreien,dann bis auf 2 grob würfeln. - 4. Radischen 3 Min. vor Ende der Kochzeit zur Brühe geben. - 5. Kresse vom Kästchen schneiden,bis auf 1 Eßl in die heiße Brühe geben,auf 30 zählen+ dann Suppe pürieren. - 6. Dann mit Salz +Pfeffer abschmecken. - 7. Nun kommt der Schmand,bis auf 1 Eßl dazu+ wird eingerührt. - 8. Suppe auf 4 Tassen oder Teller verteilen.Restliche Radischen in Scheiben schneiden+ auf der Suppe zusammen mit der Kresse verteilen,noch etwas Schmand dazu + fertig 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****r
 vom 




















Kommentare zu „Ei guck ei da,e Süpple“