Zutaten für 4 Personen
| Kartoffeln geschält frisch | 5 gross | 
| *** FÜLLUNG *** | etwas | 
| Schwarzbrot, eigeweicht und ausgedrückt | 1 Scheibe | 
| Zwiebel gehackt | 1 gross | 
| Knoblauchzehen gepresst | 3 | 
| Salz | etwas | 
| Pfeffer | etwas | 
| Petersilie gehackt | 3 EL | 
| Zimt | 1 TL | 
| Muskat | 1 Prise | 
| Öl | 2 EL | 
| Wasser | 2 EL | 
| Rinderhack | 500 Gramm | 
| Eier | 2 | 
| *** SOßE *** | etwas | 
| Zwiebeln, in Ringen | 2 mittelgross | 
| Tomate, in Scheiben | 1 gross | 
| Möhren, in Scheiben | 2 mittelgross | 
| Stangensellerie, in Scheiben | 1 | 
| Kartoffel - Reste von s. Oben | etwas | 
| Tomatenmark | 4 EL | 
| *** BRATEN *** | etwas | 
| Eier | 2 | 
| Wasser | 1 EL | 
| Tomatenmark | 1 TL | 
| Mehl | etwas | 
| Öl | etwas | 
| *** BESRTEUEN *** | etwas | 
| Zimt | 1 ½ TL | 
Zubereitung
- 1. Alle Zutaten für die Füllung vermischen und zur Seite stellen. - 2. Kartoffeln in dicke Scheiben schneiden, jede Scheiben noch ein mal tief einschneiden, aber nicht ganz bis zum Ende so dass eine Art Sandwich entsteht. Die "Sandwiches mit der Hackmasse füllen. - 3. In einer Schale 2 Eier mit Wasser und Tomatenmark verquirlen, in einer zweiten Schale Mehl bereitstellen. - 4. Eine Pfanne mit reichlich Öl erhitzen, "Sandwiches" erst in Mehl, dann im Ei wälzen und von beiden Seiten goldfarben braten. - 5. Soße: In der Pfanne das Gemüse andünsten, das Tomatenmark zugeben und gut vermischen. - 6. "Sandwiches" in einem breiten Topf auf dem Boden auslegen. Das gedünstete Gemüse darüber verteilen. Mit Salz, Pfeffer und 1,5 TL Zimt bestreuen. - 7. Nun vorsichtig - am besten mit einem dünnen Strahl an der Topfwand - mit Wasser auffüllen, nur bis das Gemüse knapp bedeckt ist. Ein mal aufkochen lassen, dann bei niedrigster Hitze ca. 45 Minuten köcheln. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von nannsi
 vom 




























Kommentare zu „Mafrum - Gefüllte Kartoffeln“