Zutaten für 4 Personen
Kräutertee-Mischung | 2 Beutel |
Kartoffel | 1 große |
Fenchelknolle | 1 mittlere |
Brokkoli | 500 gr. |
Knoblauchzehe | 1 |
Rapsöl | 2 EL |
Garnelen | 200 gr. |
Kurkuma | ½ TL |
Fischfond | 400 ml |
Petersilie fein gehackt | 2 EL |
Samba Oelek | 1 TL |
Sahne | 2 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Dip: | etwas |
Ziegenfrischkäse | 100 gr. |
Brotaufstrich Kräuter-Tomate | 1 Glas |
Zubereitung
30 Min
1.Kräutertee-Mischung mit 400 ml kochendem Wasser aufbrühen und 10 Min.ziehen lassen. Die Kartoffeln schälen und in 1 cm große Würfelchen schneiden. Die Fenchel-Knolle ohne den Strunk in feine Streifen schneiden, dabei das Fenchel-Grün fein gehackt zum Bestreuen zur Seite legen. Den Brokkoli in kleine mundgerechte Stücke schneiden, Knoblauch fein schneiden.
2.Rapsöl in einem Topf erhitzen, ein Tropfen Wasser sollte darin brutzeln. Die Garnelen bei mittlerer Hitze darin ca.4 Min. kross braten, mit Kurkuma bestreuen. Garnelen aus dem Topf nehmen, leicht salzen und zudecken.
3.Kartoffeln, Gemüse und Knobaluch in den Topf geben, sehr kurz anbraten und mit Tee und Fond ablöschen. Im offenen Topf ca. 10 Min. garen. Mit den übrigen Zutaten abschmecken. Die Garnelen wieder in den Eintopf geben, kurz erwärmen und mit den krossen Brotscheiben (Kürbiskernbrot) und dem Aufstrich servieren.
4.Dazu den Ziegenfrischkäse mit der Gabel zerdrücken und zusammen mit dem Aufstrich vermischen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Lisl
vom
Kommentare zu „Brokkoli-Fenchel-Eintopf“