Ostpreußische Fischsuppe

leicht
( 5 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Weißwein 1 l
Wasser 1 l
Zwiebel 1
Nelke 1
Lorbeerblatt 1
Suppengrün 2 Bunde
Salz 2 EL
schwarze Pfefferkörner 1 TL
Rotbarsch 1 kg
Essig 1 TL
Butter 1 EL
Mehl 3 EL
Eigelbe 2
Sahne 150 ml
gekochte Garnelen 150 gr.
gehackter Dill 1 EL
Zucker 1 TL
Brotlaibe 5
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
301 (72)
Eiweiß
6,5 g
Kohlenhydrate
0,2 g
Fett
2,6 g

Zubereitung

1.Weißwein und Wasser zusammen aufkochen. Die Zwiebel abziehen und mit dem Lorbeerblatt und der Nelke spicken. Das Suppengrün waschen und mit der gespickten Zwiebel, dem Salz und den Pfefferkörnern in den Topf geben und 30 Minuten köcheln lassen. Nun den Rotbarsch waschen, in Stücke schneiden. Den kochend heißen Sud durch ein Sieb in einen Suppentopf gießen, Essig zugeben und die Fischstücke zum Pochieren hineinlegen. Dann ca. 10 Minuten darin garen, anschließend herausnehmen und mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke zerteilen. Dabei die Gräten entfernen.

2.Nun die Butter zerlassen und unter Rühren das Mehl darin anschwitzen. Mit etwas Fischsud ablöschen und aufkochen. Danach mit dem Eigelb und der Sahne verquirlen und unter die Suppe ziehen. Nicht mehr kochen lassen! Zum Schluss die Fischstücke, die Garnelen und den gehackten Dill zufügen und mit dem Zucker abschmecken. Von den Brotlaiben jeweils einen \"Deckel\" abschneiden, dann das Brot aushöhlen und die Suppe darin servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Ostpreußische Fischsuppe“

Rezept bewerten:
4,6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Ostpreußische Fischsuppe“