Zutaten für 3 Personen
Zwiebel | 1 |
Olivenöl | 3 EL |
kleine rote Paprikaschoten | 2 |
kleine grüne Paprikaschoten | 2 |
Tomaten | 300 g |
Knoblauchzehe | 1 |
Tomatenmark | 2 EL |
Schlagsahne | 125 ml |
Salz | etwas |
frisch gemahlener weißer Pfeffer | etwas |
Zucker | 1 Prise |
Salbei | etwas |
Butter | 40 g |
Kalbsleber oder Rinderleber oder Geflügelleber | 500 g |
Zubereitung
25 Min
1.1. Die Zwiebel abziehen, fein hacken und in Olivenöl andünsten. Die Paprikaschoten vierteln, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen. Paprikaschoten waschen und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten in kochendes Wasser legen, kurz in kaltem Waser abschrecken, enthäuten und den Stängelansatz entfernen. Die Tomaten achteln. durch die Knoblauchpres
2.Die Knoblauchzehe schälen, durch die Knoblauchpresse drücken und mit den Tomaten zu der Zwiebel geben. 5 min. dünsten lassen.
3.2. Das Tomatenmark und die Sahne unterrühren und mit Salz, Pferffer, Zucker und Salbei würzen. Kurz durchkochen lassen und abschmecken. Die Masse warm stellen.
4.3. Etwas Butter erhitzen. Die Parikastreifen hineingeben, mit Salz und Pfeffer würzen, andünsten und unter die Sauce mischen.
5.4. Die Leber enthäuten und erst in Scheiben und dann in Streifen schneiden. Etwas Butter in einer Bratpfanne erhitzen und die Leber in zwei Portionen unter Wenden 2-3 min. braten. Die Streifen mit Salz und Pfeffer würzen und unter die Paprika-Tomaten-Sauce heben.
6.Dazu essen wir Reis.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****9
vom
Kommentare zu „Paprika-Leber-Pfanne“