Zutaten für 4 Personen
Eier | 3 |
Quark | 100 g |
Mehl | 150 g |
Hähnchenbrusfilet | 3 |
Butterschmalz | 1 EL |
Petersilie gehackt | 1 Bund |
Kirschtomaten | etwas |
Geflügelbrühe | 1 ½ Liter |
Zubereitung
1 Std 10 Min
1.Die Eier mit den Quark verrühren. Das gesiebte Mehl zu der Quarkeiermasse geben, verkneten und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Dann muss das ca. 30 Minuten ruhen. Das Salzwasser schon mal ansetzen in dem dann die Spätzel gegart werden. Den Teig auf ein Brettchen geben und mit dem Hobel ins Wasser geben und sofort rausheben wenn sie oben sind.
2.Diese gebe ich in kaltes Wasser. Das Hähnchenfilet in etwas Butterschmalz von allen Seiten gut anbraten und für ca. 10 Minuten garen. Filets für kurze Zeit ruhen lassen und dann in Streifen schneiden. Geflügelbrühe hatte ich noch in der TK vom letzen Huhn. Wär keine frische hat kann bestimmt auch auf Instantbrühe ausweichen.
3.Die Petersilie waschen und hacken. Die Kirschtomten waschen und halbieren. Die Fleischstücke in einen Topf geben die Spätzel dazugeben mit der heißen Brühe übergießen. Nochmals kurz aufkochen lassen vom Herd nehmen die Petersilie und die Tomaten dazugeben. Notfalls nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von gabi-63
vom
Kommentare zu „Hähnchensuppentopf“