Bratwurst mit Rotkraut und Kartoffelpüree (Lieblingsrezept von Bauer Albert)

30 Min leicht
( 10 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Rotkraut: etwas
Rotkohl frisch 550 gr.
Zwiebel 1 Stk.
Butterschmalz 2 EL
Apfelsaft 200 ml
Essig 6 EL
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Zucker 1 Prise
Lorbeerblatt 1 Stk.
Gewürznelken 2 Stk.
Kartoffelpüree: etwas
Kartoffeln mehlig 500 gr.
Salz 1 Prise
Milch warm 150 ml
Butter 1 EL
Pfeffer 1 Prise
Muskatnuss 1 Prise
Bratwurst: etwas
Butterschmalz 1 EL
Bratwürste grob 2 Stk.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
203 (49)
Eiweiß
1,7 g
Kohlenhydrate
9,4 g
Fett
0,3 g

Zubereitung

1.Äußere Blätter des Rotkohls entfernen, Strunk herausschneiden und Kohl in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Butterschmalz in einem Topf zerlassen und den klein geschnittenen Rotkohl darin anschwitzen. Zwiebelwürfel zugeben und mitanschwitzen. Mit Apfelsaft und Essig aufgießen, dann mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Lorbeerblatt mit Nelken spicken und zugeben. Bei geringer Hitze zugedeckt ca. 1 Stunde köcheln lassen. Nach Ende der Garzeit das Lorbeerblatt entfernen, Rotkohl abschmecken und bis zum Essen warm halten.

2.Tipp: Die Menge Rotkraut reicht für 4 Portionen. Wenn Sie etwas übrig haben, können Sie diesen Rest einfach einfrieren oder am nächsten Tag noch einmal aufwärmen – gut durchgezogen schmeckt das Rotkraut dann besonders gut.

3.Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Dann in Salzwasser ca. 20 Minuten gar kochen, abschütten und leicht ausdampfen lassen. Durch eine Kartoffelpresse drücken oder stampfen und anschließend mit warmer Milch und Butter verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

4.Übrigens: Falls von dem Kartoffelpüree noch etwas übrig bleibt, können Sie dieses am nächsten Tag mit verquirltem Ei vermischen, würzen und in einer Pfanne mit etwas Fett zu kleinen Kartoffelplätzchen backen.

5.Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen. Die Bratwürste darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ca. 6–8 Minuten (je nachdem, wie dick die Würste sind) braun braten.

6.Weintipp aus dem Buch 100 Meisterwerke des Weines – Deutschland: 2005 Burgweg Spätburgunder Erste Lage (Weingut Kühling-Gillot, Rheinhessen)

Auch lecker

Kommentare zu „Bratwurst mit Rotkraut und Kartoffelpüree (Lieblingsrezept von Bauer Albert)“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Bratwurst mit Rotkraut und Kartoffelpüree (Lieblingsrezept von Bauer Albert)“