Hatschepsuts gemischte Vorspeisenplatte

2 Std mittel-schwer
( 7 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Auberginencreme: etwas
Aubergine frisch 1 Stk.
Öl 1 Schuss
Zwiebel 1 Stk.
Knoblauchzehen 2 Stk.
Zitrone, davon der Saft 1 Stk.
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Chili etwas
Gewürzmischung arabisch etwas
Tomatenmark 1 EL
Frischkäse 200 gr.
Fuhl: etwas
Saubohnen braun aus der Dose 200 gr.
Fleischtomaten frisch 2 Stk.
Knoblauchzehen 2 Stk.
Olivenöl 1 Schuss
Hummus spezial: etwas
Kichererbsen 800 gr.
Joghurt 300 gr.
Zitronensaft 1 Schuss
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Kofta: etwas
Lammhack, am besten frisch durchgedreht aus Filet 1 kg
Zwiebeln 2 Stk.
Paniermehl etwas
Eier 2 Stk.
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Koriander frisch etwas
Gewürzmischung orientalisch etwas
Knoblauchzehen 3 Stk.
Öl 1 Schuss
Gibna beida: etwas
Schafskäse oder Ziegenkäse 500 gr.
Schlangengurke 1 Stk.
Tomaten 2 Stk.
Zwiebel 1 Stk.
glatte Petersilie etwas
Zitronensaft 1 Schuss
Olivenöl 1 Schuss
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Fatush-Salat: etwas
Rucola 2 Bund
Lattich 2 Bund
Minze frisch 1 Bund
Tomaten 2 Stk.
Gurke 1 Stk.
dünnes Fladenbrot vom Vortag etwas
Zwiebel 1 Stk.
Zitronensaft 1 Schuss
Olivenöl 1 Schuss
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Ente: etwas
Entenbrust 2 Stk.
Honig etwas
Zimt etwas
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Wasser 0,2 l
Salz 1 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
686 (164)
Eiweiß
13,1 g
Kohlenhydrate
7,8 g
Fett
8,8 g

Zubereitung

1.Für die Auberginencreme die Aubergine putzen, in kleine Würfel schneiden und in heißem Öl anbraten. Die Gewürze mit dem Zitronensaft und dem Tomatenmark vermischen und die angebratene Aubergine dazugeben. Nun die Zwiebel und den Knoblauch abziehen, fein hacken, zusammen mit dem Frischkäse zur Auberginenmasse geben und das Ganze mit dem Pürierstab fein zerkleinern.

2.Für das Bohnenmus die Tomaten putzen, würfeln und die abgezogenen Knoblauchzehen fein hacken. Anschließend die Bohnen im Topf in etwas Olivenöl erhitzen, dann Knoblauch und Tomaten zufügen und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Am Ende mit dem Pürierstab fein zerkleinern.

3.Für das Hummus spezial alle Zutaten miteinander vermischen und mit dem Pürierstab zerkleinern.

4.Für das Kofta Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein hacken und zusammen mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Fleischteig verkneten. Danach etwa daumendicke Röllchen formen und in heißem Öl von allen Seiten gleichmäßig braten.

5.Für das Gibna beida den Käse mit der Gabel zerdrücken und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tomaten, Zwiebeln und Gurken putzen bzw. schälen, fein würfeln und unter den Käse mischen. Im Anschluss die Petersilie fein hacken und dazugeben, dabei etwas für das Dressing beiseite legen. Aus Olivenöl Zitronensaft, Petersilie und Salz ein Dressing mischen und über die Käse-Gemüsemischung geben. Der Salat sollte dann etwa 2 Stunden ziehen.

6.Für den Fatush-Salat die Salate waschen, trocken schleudern und grob zerkleinern. Dann 2/3 der Minze fein hacken, die Tomaten und Gurken putzen und fein würfeln. Danach alles miteinander vermischen. Die Zwiebel abziehen und in sehr feine Ringe hobeln. Das Fladenbrot 10 Minuten in den Backofen schieben, bis es sehr hart geworden ist. Aus Olivenöl, Zitronensaft, Minze, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren und über den Salat geben. Mit Zwiebelringen und Brotstücken bestreuen.

7.Für die Ente die Brüste von Fett befreien. Die Haut kreuzförmig einschneiden und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne scharf anbraten und anschließend in eine feuerfeste Form geben, dann mit Honig und Zimt (je nach Geschmack) recht dick bestreichen. Danach in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen für etwa 15 Minuten geben und nach 10 Minuten noch etwas Zimt und Honig auf die Brüste geben. Etwa 5 Minuten vor dem Servieren die Temperatur auf 250 °C erhöhen und mit Salzwasser bestreichen.

Auch lecker

Kommentare zu „Hatschepsuts gemischte Vorspeisenplatte“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Hatschepsuts gemischte Vorspeisenplatte“