Variation von russischen Pelmeni an Pfifferlings-Schaum und Gartengemüse

1 Std mittel-schwer
( 5 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Pelmeni mit Schweinefleischfüllung: etwas
Weizenmehl 300 gr.
Eier 2 Stk.
Salz 2 Prise
Wasser 4 EL
Zwiebel 1 Stk.
Schwein Hackfleisch frisch 400 gr.
Pfeffer 1 Prise
Sahne 1 EL
Pelmeni mit Hühnerfleischfüllung: etwas
Weizenmehl 300 gr.
Eier 2 Stk.
Salz 2 Prise
Wasser 4 EL
Kräuter 2 EL
Zwiebel 1 Stk.
Öl 1 TL (gestrichen)
Geflügelhack 400 gr.
Pfeffer 1 Prise
Gartengemüse: etwas
Frühlingszwiebel 1 Bund
Möhren 3 Stk.
Zuckerschoten 150 gr.
Butter 30 gr.
Olivenöl 2 EL
Salz 2 EL
Zucker 1 Prise
Pfifferlingsschaum: etwas
Pfifferlinge 400 gr.
Zwiebeln 2 Stk.
Olivenöl 2 EL
Butter 2 EL (gestrichen)
Salz 2 TL
Pfeffer 2 TL
Weißwein 100 ml
Schlagsahne 100 ml
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
827 (198)
Eiweiß
10,3 g
Kohlenhydrate
20,6 g
Fett
7,8 g

Zubereitung

1.Für die Pelmeni mit Schweinefleischfüllung Mehl, Eier, 1 Prise Salz und das Wasser zu einem glatten Nudelteig verarbeiten und anschließend 30 Minuten ruhen lassen. Für die Füllung die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Dann Gehacktes, Zwiebelwürfel, 1 Prise Salz, Pfeffer und Sahne miteinander vermengen. Danach den Nudelteig etwa 1 mm dünn ausrollen und Kreise mit einem Durchmesser von etwa 5 cm ausstechen. Nun jeweils einen Teelöffel der Füllung in die Mitte jedes Kreises geben, zu einem Halbkreis zusammenklappen und die Ränder fest andrücken.

2.Einen Topf mit Wasser füllen, gut salzen und zum Kochen bringen. Die Pelmeni hineingeben und sobald sie an die Oberfläche treiben, die Pelmeni auf niedriger Stufe 5 Minuten weiter kochen.

3.Für die Pelmeni mit Hühnerfleischfüllung Mehl, Eier, 1 Prise Salz, gehackte Kräuter und das Wasser zu einem glatten Nudelteig verarbeiten und 30 Minuten ruhen lassen. Für die Füllung die Zwiebel abziehen, fein würfeln und in Öl bei mittlerer Hitze anschwitzen. Dann Gehacktes, Zwiebelwürfel, 1 Prise Salz und Pfeffer miteinander vermengen. Nun den Nudelteig etwa 1 mm dünn ausrollen und Kreise mit einem Durchmesser von etwa 5 cm ausstechen. Jeweils einen Teelöffel der Füllung in die Mitte jedes Kreises geben, zu einem Halbkreis zusammenklappen und die Ränder fest andrücken.

4.Zum Schluss einen Topf mit Wasser füllen, gut salzen und zum Kochen bringen. Die Pelmeni hineingeben und sobald sie an die Oberfläche treiben, die Pelmeni auf niedriger Stufe weitere 5 Minuten kochen.

5.Für das Gartengemüse die Frühlingszwiebeln abziehen, putzen und waschen. Die Möhren ebenfalls waschen, putzen und schälen - dabei gleichmäßig in Form schneiden. Zuckerschoten waschen und das gesamte Gemüse in Salzwasser blanchieren: Möhren 2 Minuten, Lauch und Zuckerschoten 1/2 Minute. Danach kalt abschrecken. Zum Schluss Öl und Butter in einem Topf zerlassen und das Gemüse darin andünsten, dann mit Zucker bestreuen und weitere 5 Minuten dünsten.

6.Für den Pfifferlingsschaum die Pilze putzen und waschen, anschließend halbieren und beiseite legen. 1 Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Dann die halbierten Pilze mit 1 EL Öl und Butter kurz anbraten, die Zwiebelstücke zufügen und 2 bis 3 Minuten weiter braten. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun die zweite Zwiebel schälen, klein würfeln und im restlichen Öl kurz andünsten, Im Anschluss Weißwein zugießen, ca. 5 Minuten köcheln lassen, die restliche Butter zufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. In der Zwischenzeit die Schlagsahne steif schlagen und später nach und nach in die Soße geben - dabei diese mit dem Pürierstab schaumig aufschlagen. Kurz vor dem Servieren erneut mit dem Pürierstab schaumig rühren.

Auch lecker

Kommentare zu „Variation von russischen Pelmeni an Pfifferlings-Schaum und Gartengemüse“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Variation von russischen Pelmeni an Pfifferlings-Schaum und Gartengemüse“