Zutaten für 12 Personen
Butter oder Margarine | 150 g |
Mehl | 300 g |
Zucker | 125 g |
Eier | 3 Stk. |
Backpulver | 3 Teelöffel (gestrichen) |
Zitrone, abgeriebene Schale und Saft 1/2 Zitrone | 1 Stk. |
Salz | 1 Pr |
für Füllung: | etwas |
große, säuerliche Äpfel | 5 Stk. |
Ei | 1 Stk. |
Zitrone, abgeriebene Schale und Saft 1/2 Zitrone | 1 Stk. |
Zucker | 3 EL |
Butter | 2 EL |
für Glasur: | etwas |
Puderzucker | 150 g |
Zitronensaft | etwas |
Zubereitung
1.Boden: aus den ersten Zutaten einen Rührteig bereiten und in eine vorbereitete Springform füllen und backen (ca.35-40 min. Stäbchenprobe!) Auskühlen lassen, am besten schon einen Tag vorher backen. Einmal quer durchschneiden, am besten für den unteren Boden 2/3 stehen lassen und nur die Wölbung abschneiden, die Füllung weicht den Boden schnell durch.
2.Für Füllung: Äpfel schälen und reiben (oder auf Rohkostreibe fein raspeln), zusammen mit den anderen Zutaten in einen Topf geben und unter ständigem Rühren (damit das Ei nicht gerinnt) einmal kurz aufkochen lassen. die Masse kurz abkühlen lassen und auf den Boden geben. Deckel auflegen.
3.Guß: Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und auf dem Kuchen verteilen. Mit Zuckerstreuseln oder nach Belieben und Anlaß mit anderem Dekor verzieren. Schmeckt aber auch ohne buntes Zeug.....nur für den Fall, das man grad nichts im Haus hat.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von pebac0603
vom
Kommentare zu „Gefüllter Apfelkuchen“