Zutaten für 4 Personen
Für den Boden: | etwas |
Butter oder Margarine | 125 g |
Mehl | 125 g |
Zucker | 125 g |
Eier - M | 3 |
Vanillezucker | 1 P |
Backpulver | 1 TL |
Für den Belag: | etwas |
Stachelbeeren | 2 Gläser |
Tortenguss/Stachelbeersaft/Apfelsaft/Zucker | 1 P. |
Für den Baiser-Deckel: | etwas |
Zucker | 200 g |
Eiweiß - Größe M | 4 |
Zubereitung
1.Stachelbeeren auf einem Sieb abtropfen lassen, Saft auffangen. Butter oder Margarine, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel zu einer glatten Masse verrühren. Mehl und Backpulver mischen und in die Masse sieben. Alles zusammen zu einem glatten Teig verarbeiten. Springform ( 28 cm Durchmesser) einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Die Teigmasse gleichmäßig darin verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft oder 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 30 bis 35 Minuten backen (Holzstäbchenprobe). Den Kuchen erkalten lassen. Den Springformrand NICHT entfernen. Die Stachelbeeren gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Aus aufgefangenem Stachelbeersaft und Apfelsaft nach Angabe auf dem Tortengusspäckchen einen Tortenguss kochen und über die Stachelbeeren geben. In der Zwischenzeit für die Baisermasse das Eiweiß steif schlagen. Nach und nach den Zucker unterschlagen. Der Schnee muss so fest sein, dass ein Messerschnitt sichtbar bleibt. Auf den Boden einer weiteren Springform mit dem gleichen Durchmesser, wie bei dem zuvor gebackenen Boden Backpapier auslegen und die Eischneemasse unregelmäßig darauf verteilen. Es könnte so aussehen, wie ein Wellenmuster. Im Backofen bei 100 Grad (Heißluft) oder 120 Grad Ober-/Unterhitze so lange backen, bis die Masse leicht gelblich ist (keine Zeitangabe - nach Sicht backen). Den fertigen Baiserboden erkalten lassen, das Backpapier abziehen und dann als "Deckel" auf den Stachelbeerkuchen legen. GUTEN APPETIT
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Dod147
vom
Kommentare zu „Stachelbeer-Baiser-Kuchen“