Zutaten für 1 Personen
Für den Teig: | etwas |
Hefe | 1 Würfel |
lauwarme Milch | ¼ ltr. |
Zucker | 1 Prise |
Mehl | 750 gr. |
Zucker | 150 gr. |
Salz | 1 Prise |
Butter | 125 gr. |
Eier | 2 |
Für die Füllung: | etwas |
Zwetschgen halbiert und entsteint | 2 Kg |
gemahlene Mandeln | 100 gr. |
Zucker | 125 gr. |
Zimt | 2 TL |
Puderzucker | 2 EL |
Vanillesosse aus meinem KB | 1 |
Zubereitung
1.Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröseln. 1 EL Zucker darüber streuen, restlichen Zucker und Salz auf das Mehl streuen. Milch auf die Hefe gießen und den Vorteig ca. 20 min an einem warmen Ort gehen lassen. Weiche Butter und Eier zufügen und alles gut miteinander verkneten. Den Teig nochmals zugedeckt 30 min an einem warmen Ort gehen lassen.
2.Das Backblech einfetten, gut die Hälfte vom Teig darauf ausrollen und am Rand etwas hochziehen. Die Mandeln mit dem Zucker draufstreuen und die Zwetschgen darauf verteilen. Den Zimt mit dem Puderzucker mischen und über die Zwetschgen streuen.
3.Den restlichen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche in Größe des Bleches ausrollen und als Deckel auf die Zwetschgen legen. Die Ränder anfeuchten und gut festdrücken. Den Kuchen mit einem Küchentuch bedeckt nochmals 15 min gehen lassen.
4.Im vorgeheizten Ofen bei 200° C 40 min backen. Auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und zusammen mit der Vanillesosse servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von T****5
vom
Kommentare zu „Gedeckter Zwetschgenkuchen“