Zutaten für 4 Personen
Vanilleschote | 1 |
Schlagsahne | 2 Becher |
Zucker | 2 EL |
Gelatine weiß | 3 Blatt |
Himbeeren tiefgefroren oder auch andere Beeren | 500 gr. |
Zubereitung
35 Min
1.Die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark auskratzen. Schoten und das Mark mit Sahne und Zucker in einem Topf verrühren. Aufkochen, 20 Minuten leicht köcheln lassen. Inzwischen die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Vanilleschote aus der Sahne nehmen. Die Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen. In eine Schüssel, 4 kleine Förmchen oder 4 Gläser (am dekorativsten) gießen, mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank erstarren lassen. 3 Stunden vor dem Servieren des Panna Cottas die Beeren mit Puderzucker bestäubt auftauen lassen und nachdem sie aufgetaut sind pürieren. Wer keine Kerne mag, muss die Beerenmasse nun noch passieren, wenn sie noch zu kalt ist, einfach noch ein Weilchen bei Zimmertemperatur stehenlassen. Lecker ist auch ein Schuss Kirschwasser oder ähnliches zu der Beerensoße. Wer es fluffiger haben will, kann auch noch 2 - 3 Eiweiße unter die Masse schlagen. Nachdem die Soße zubereitet ist, kann nun das Panna Cotta entweder gestürzt werden und damit angerichtet werden oder die Soße wird auf die Panna Cotta Masse ins Glas gegossen. Mit Minze dekorierbar.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****a
vom
Kommentare zu „Panna Cotta“