Zutaten für 4 Personen
Sultaninen | 60 Gramm |
küchenfertiges Kaninchen | 1 |
Speck, gewürfelt | 100 Gramm |
Öl | 2 Esslöffel |
Zwiebel gewürfelt | 1 |
Zucker | 80 Gramm |
Essig | ¼ Liter |
Pinienkerne | 60 Gramm |
Speisestärke | 1 Esslöffel |
Fleischbrühe nach Bedarf | etwas |
Lorbeer | 1 Blatt |
Gewürznelken | 2 |
Salz, Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1.Sultaninen in warmen Wasser einweichen, Kaninchen in Stücke teilen. Öl im Topf erhitzen, Speck darin auslassen, Zwiebeln andünsten, Kaninchen goldbraun anbraten. Sultaninen abtropfen lassen zusammen mit Zucker Essig und Pinienkernen in den Topf geben. Speisestärke mit Fleischbrühe anrühren, in den Topf gießen.
2.Nun soviel Fleischbrühe aufgießen das die Kaninchenteile bedeckt sind, Lorbeer und Nelken zufügen, salzen, pfeffern, zugedeckt bei niedriger Hitze 1 1/2 Std. schmoren lassen, ab und zu mit einem Holzlöffel umrühren. Die Soße sollte schön sämig sein.
3.Dazu paßt hervorragend ein Gemüse aus grünen Paprikaschoten, die in Stücke geschnitten und in heißem Öl geröstet werden. GUTEN APPETIT
4.Dieses Gericht findet man besonders häufig bei Zigeunergruppen aus dem Süden Griechenlands. Das Rezept ist sehr alt und mediterranen Ursprungs. Alle für diese Gegend typischen Zutaten werden verwendet.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von N****9
vom
Kommentare zu „Original-Zigeunerküche-KANINCHEN Nr. 3 "KANINCHEN SÜSS-SAUER"“