Zutaten für 4 Personen
Ciabattabrot | 8 Scheiben |
Olivenöl | 6 EL |
Knoblauchzehen | 2 |
Paprika | 4 rote |
Paprika | 4 gelbe |
Kirschpaprika | 2 |
gehackte und getrocknete Tomaten | 2 EL |
Saft von 2 Limetten | etwas |
Salz, Pfeffer | etwas |
Ziegenfrischkäse | 400 g |
Schnittlauchröllchen | 2 EL |
Zubereitung
1 Min
1.1. Brotscheiben mit Olivenöl (ca. 2 EL) beträufeln, mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben und im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad goldbraun rösten. 2. Die geviertelten Paprika mit der Haut nach oben auf eine Backblech legen und mit Oberhitze rösten.Aus dem Ofen nehmen, sobald die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Mit einem feuchten Tuch abdecken. Die abgekühlten Schoten häuten. 3.Die zweite Knoblauchzehe fein hacken. Das Olivenöl (ca. 3EL)in einem Topf erhitzen. Darin den gehackten Knoblauch mit den klein geschnittenen kirschpaprikaschoten leicht andünsten. 4.Die in gleich große Stücke geschnittenen paprikaschoten zum Knoblauch-Chili-Gemisch geben, die getrockneten Tomaten hinzugeben und mit Limettensaft augießen. 5. Die Peperonata salzen, pfeffern und mit Olivenöl (ca.1EL) abschmecken. Dann umrühren und 1/2 Stunde ziehen lassen. 6. Brotscheiben in kleine Stücke brechen, zusammen mit dem Ziegenkase anrichhten. Die Peperonata darüber verteilen und mit Schnittlauchröllchen dekorieren. Die Peperonata können Sie auch schon am Vortag zubereiten und abgedeckt über Nacht kalt stellen. Circa 1 Stunde vor dem Anrichten aus dem Kühlschrank nehmen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****3
vom
Kommentare zu „Salat von Ciabatta, Ziegenfrischkäse und Chili-Peperonata“