Zutaten für 4 Personen
Hühnerbrustfilet | 600 g |
Mehl glatt | 120 g |
Eier | 3 |
Semmelbrösel | 140 |
Öl | 250 ml |
SALAT: | etwas |
Erdäpfel speckig | 650 g |
Zwiebel rot | 150 g |
Radieschen | 7 |
Suppe = Rind- oder Gemüsesuppe | 100 ml |
Senf | 1 EL |
Essig | 4 EL |
Senf | 1 TL |
Öl | 60 ml |
Vogerlsalat | 140 g |
Zubereitung
40 Min
1.Die Erdäpfel (falls schmutzig, vorher waschen) in Wasser kochen, abseihen, mit Wasser abschrecken, schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und einen Teil in dünne Streifen schneiden, den Rest der Zwiebel fein hacken, dann Radieschen putzen und auch in dünne Scheiben schneiden. Den Vogerlsalat waschen und putzen.
2.Eine Rind- oder Gemüsesuppe zubereiten (wenns schnell gehen muss/soll, dann einfach einen Suppenwürfel verwenden ;), dann die fein gehackten Zwiebeln mit der fertig gekochten Suppe nochmals kurz aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen und auf lauwarm abkühlen lassen. Erdäpfel, Vogerlsalat, die in Streifen geschnitte Zwiebel und die Radieschen mit der Marinade vermischen und 15 Minuten ziehen lassen.
3.Die Hühnerfilets in 2 cm und (je nach Fleisch) 10 cm lange Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl, Eier (verquirlen) und Brösel für die Panier vorbereiten. Dann die Filetstücke in Mehl, Eier und Bröseln wälzen. Öl erhitzen und die Hühnerfilets beidseitig goldbraun backen. Zum Abtropfen kurz auf ein Küchenpapier legen und abtupfen. Den Salat gemeinsam mit dem Backhendlfilet anrichten. Wenn man möchte, kann man noch über den Salat ein wenig Kürbiskernöl drübergeben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von j****n
vom
Kommentare zu „Wiener Backhendlsalat“