Zutaten für 8 Personen
Brötchen | 8 |
Zwiebeln fein gehackt | 2 mittelgroße |
Hackfleisch gemischt | 800 Gramm |
Salz | etwas |
Pfeffer schwarz aus der Mühle | etwas |
Paprika edelsüß | etwas |
Öl | 2 Esslöffel |
Tomaten | 3 mittelgroße |
Gouda grob gerieben | 150 Gramm |
Salatblätter | etwas |
Petersilie | etwas |
Zubereitung
1.Von den Brötchen jeweils einen Deckel abschneiden. Brötchen aushöhlen. Die Hälfte des Inneren in etwas Wasser einweichen Das eingeweichte Brötcheninnere ausdrücken und zusammen mit Hackfleisch und Zwiebeln verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig würzen.
2.Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin bei starker Hitze unter Wenden ca 5 Minuten braten. Tomaten putzen, vierteln und entkernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die ausgehöhlten Brötchen mit der Hackfleischmasse füllen und mit Tomatenwürfeln und Käse bestreuen.
3.Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ( Umluft 175 Grad/ Gas-Herd Stufe 3) ca 15 Minuten überbacken. Ca. 2 Minuten vor Ende der Backzeit die Brötchendeckel auf die Hackfleischmasse setzen und mitbacken. Die Brötchen aus dem Backofen nehmen und auf eine mit Salatblätter und Petersilie garnierte Platte servieren...
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von kikibu
vom
Kommentare zu „Hackbrötchen“