Zutaten für 4 Personen
Hühnchenfilet | 300 g |
Broccoli | 1 |
kleine Dose geschnittene Champignons | 1 |
Frühlingszwiebeln mit Lauch | 2 |
Reis | etwas |
Kaffeesahne | etwas |
gekörnte Gemüsebrühe Instant | etwas |
Feldsalat | etwas |
Olivenöl | etwas |
Tomatenketchup | 2 EL |
Senf | 2 TL |
Chiliflocken | etwas |
Pfeffer, Salz, Paprika rosenscharf, Chili, Curry | etwas |
verschiedene getrocknete Kräuter | etwas |
Weißwein trocken | etwas |
Masala | etwas |
Griechischer Joghurt 10% Fett | 125 g |
Zubereitung
1.Das Dressing für den Salat mache ich mindestens zwei mal in der Woche frisch, immer mal in eine andre Richtung. Dieses mal war es diese Variante. Olivenöl etwa 6 EL, 2 TL Senf, 2 EL Tomatenketchup, ein bissel vom Wein und vom Masala, Kräuter getrocknete so wie mir es in die Hände kommt, Chiliflocken und Joghurt in einen hohen Behälter geben schließen.
2.Und gut schütteln. Nochmals abschmecken mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Dann geschlossen in den Kühlschrank stellen und ziehen lassen. Das Dressing hält sich bis 3 Tage. Bei uns gibt es Abends immer einen Salat.
3.Broccoli teile ich in kleine Portionen. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Chili, Curry würzen. Champignons abgießen - Wasser von den Pilsen aufheben. Frühlingszwiebeln in kleine Würfel schneiden.
4.Zuerst mache ich die Currysoße. Das Wasser von den Pilsen, ein wenig Weißwein, Kaffeesahne aufkochen. Mit etwas gekörnter Gemüsebrühe, Pfeffer, Salz und Curry abschmecken. Mit einem Mixstab aufschäumen. Beiseite stellen.
5.Für den Reis, nehme ich einen Topf fülle nach Gefühl Wasser ein - gebe Salz, eine zerdrückte Knoblauchzehe, ein wenig gekörnte Gemüsebrühe und auch wieder nach Gefühl Reis in den Topf und lasse es aufkochen. Dann schalte ich das ganze auf die niedrigste Stufe und lass ihn nur noch zugedeckt quellen. Das Wasser ist dann ganz weg und der Reis ist locker.
6.Bei uns wenigstens. Wir haben damit noch nie Pech. Kann Euch leider keine Mengenangabe benennen weil ich das wirklich jedes mal nach Gefühl mache. Nun setze ich den Broccoli an, wenn er kocht auch mit der Temperatur runter nur ziehen lassen.
7.In einer kleinen Pfanne die Zwiebeln andünsten, Pilze dazu leicht anbraten mit Kaffeesahne ablöschen und reduzieren lassen und schon ist es fertig. Nun das Fleisch scharf anbraten und einige Minuten bei geringer Hitze garen. Je nach Stärke des Fleisches dauert es seine Zeit. Ich achte auf gleiche Stärke des Fleisches.
8.Soße mit Speisestärke leicht binden. Fleisch, Reis, Broccoli, Pilse nett anrichten und die So0e über das Fleisch geben. Salat gründlich waschen. Dressing stelle ich auf den Tisch, jeder mag es anders. Und Salat ist nicht ertrunken in dem Dressing.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von gabi-63
vom
Kommentare zu „Hühnchenfilet auf Currysoße + Feldsalat“