Schweinebraten aus dem Römertopf

2 Std 20 Min leicht
( 29 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für den Braten
Römertopf gut gewässert 1 Stk.
Schweinerücken 1200 gr.
Zwiebel frisch 1 Stk.
Möhre 1 Stk.
Tomaten Strauchtomate 3 Stk.
Knoblauchzehe geschält 2 Stk.
Senf 2 TL
Salz,Pfeffer,Paprika,Curry, Thymian 2 Zweige etwas
Für die Sauce
Weißwein halbtrocken 150 gr.
Gemüsebrühe 100 gr.
Tomatenmark 1 TL
Sahne 30% Fett 50 gr.
Salz,Pfeffer,Paprika, etwas
Sauerkraut
Sauerkraut abgetropft frisch 600 gr.
Zwiebel frisch 1 Stk.
Apfel Boskop 1 Stk.
Weißwein halbtrocken 300 gr.
Sahne 30% Fett 150 gr.
Honig flüssig 1 EL
Mondamin-Pulver 1 TL
Butter, Salz,Pfeffer, 1 TL
Kartoffelpüree
Kartoffel geschält frisch 400 gr.
Butter 1 EL
Milch nach gusto etwas
Salz,Pfeffer,Muskatnuss frisch gerieben etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
502 (120)
Eiweiß
9,0 g
Kohlenhydrate
2,9 g
Fett
6,8 g

Zubereitung

Der Topf

1.Den Topf mit Deckel für ca.60 min in kaltem Wasser einlegen.

Für den Braten

2.Die Zwiebel,Möhre und Tomate klein schneiden. Zwei Knoblauchzehen schälen, und alles in den Römertopf geben. Den Braten von allen Seiten mit Salz,Pfeffer,Paprika,Curry würzen aber kräftig, und dann mit Senf einstreichen. Das Fleisch auf das Gemüse legen, Deckel drauf und ab in den vorgeheizten Ofen bei ca 200° für ca. 100 min schieben. jetzt hat man erst mal pause, die Küche bleibt dabei schön sauber

Sauerkraut

3.Zwiebel & Apfel in Würfel schneiden, die Butter in einen Topf geben und Zwiebel & Äpfel andünsten.Sauerkraut ausgewaschen dazu geben, etwas mit dünsten und mit den Wein ablöschen. Honig,Salz,Pfeffer,dazu und ca. 10 min kochen lassen,dann die Sahne angießen, und weiter kochen lassen. Mit etwas Mondamin leicht abbinden und nochmals abschmecke.

Kartoffelpüree

4.Kartoffel in Salzwasser garen, abgießen, und stampfen oder durch die Presse drücken, bloß nicht mit einem Pürierstab , Butter,Milch,Muskatnuss dazugeben etwas Salz vielleicht noch und dann mit dem Schneebesen kräftig durchrühren.

Die Sauce

5.Topf mit Fleisch aus dem Ofen nehmen, das fleisch in den Deckel legen und bei 100° wieder in den Ofen schieben. Das ganze Gemüse mit Saft in einen Topf geben. Weißwein und Gemüsebrühe dazu geben und kräftig kochen lassen. Dann Tomatenmark und Sahne hinzu fügen,mit Salz,Pfeffer und Paprika abschmecken, und dann alles pürieren.Man kann muss aber die Sauce nicht abbinden.

Anrichten

6.Fleisch in scheiben schneiden und alles auf angewärmte Teller anrichten. En guete

Auch lecker

Kommentare zu „Schweinebraten aus dem Römertopf“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 29 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Schweinebraten aus dem Römertopf“