Leberknödelsuppe

1 Std leicht
( 9 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
altbackene Brötchen 3
Milch 125 ml
Salz 0,5 TL
Schweineschmalz 20 g
Zwiebel fein gehackt 1
Rinderleber durch den Fleischwolf gedreht 250 g
Ei 1
frisch gehackter oder 0,5 TL
getrockneter Majoran 0,25 TL
frisch gehackte Petersilie 2 EL
Semmelbrösel 3 EL
Rinderbrühe 1 l
Roggenmischbrot, zum Servieren etwas
Salz und Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
180 (43)
Eiweiß
4,0 g
Kohlenhydrate
1,6 g
Fett
2,3 g

Zubereitung

1.Die Brötchen in Scheiben schneiden, mit der Milch beigießen, salzen und alles durchziehen lassen, bis die Brötchen weich sind.

2.Das Schweineschmalz in einer Pfanne auslassen, die Zwiebeln darin glasig dünsten. In einer Schüssel Leber und gedünstete Zwiebeln vermengen. Die Brötchenmasse zugeben und gut verkneten.

3.Ei, Salz, Pfeffer, Majoran, Petersilie und Semmelbrösel zugeben und zu einem geschmeidigenTeig Verkneten. Mit angefeuchteten Händen Knödel formen.

4.Die Rinderbrühe zum Kochen bringen, dann die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren. Die Leberknödel in die Brühe geben und etwa 20 Minuten ziehen lassen. Sofort mit Roggenmischbrot servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Leberknödelsuppe“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Leberknödelsuppe“