Zutaten für 4 Personen
mehlig/festkochende Kartoffeln | 500 Gramm |
Mehl | 125 Gramm |
Margarine | 30 Gramm |
Salz | 1 TL |
Backpulver | ½ Päckchen |
Ei | 1 |
Zwetschken | etwas |
Zuckerwürfel | etwas |
Zubereitung
1 Std 10 Min
1.Kartoffeln kochen, dann schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken, in der Schüssel nicht zusammpressen. Mehl mit einer Gabel unterrühren. Die Masse kalt werden lassen. Maragarine, Salz, Backpulver und das Ei unterkneten, möglichst schnell.
2.Die Zwetschken aufschneiden, entkernen und statt dem Kern einen Zuckerwürfel reinlegen. Die Zwetschken mit Kartoffelteig umhüllen und dann in siedendem Wasser ca. 10 min kochen. Die Knödel sind fertig wenn sie im Topf oben schwimmen. (und Däumchen drücken das der Teig nicht zerfällt, wenn man die falschen Kartoffeln gewählt hat kann das leicht passieren)
3.Wenn jemand dabei ist der keine Zwetschken mag kann Rosinen oder anderes Trockenobst in die Knödel geben, schmeckt auch total lecker. Die Knödel mit geschmolzener Butter, Zucker und Zimt servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von andrea_h89
vom
Kommentare zu „Zwetschkenknödel“