Zutaten für 4 Personen
Kartoffelpüreepulver für 750 ml Flüssigkeit | ½ Packung |
Mehl | 250 g |
Trockenhefe | 1 Paket |
Salz, Zucker | etwas |
geräuchter Speck | 50 g |
ganze Haselnüsse | 100 g |
wer hat und möchte: | etwas |
geschälte Kürbiskerne, dann aber weniger Haselnüsse nehmen | 50 g |
Zubereitung
45 Min
1.Flockenpüree, Mehl und Trockenhefe in einer Schüssel mischen. 250 ml lauwarmes Wasser und 1 Prise Salz zufügen und alles gut verkneten. Etwa 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.(Nicht wundern, bei mir ist es von allem nur die Hälfte geworden, wir sind momentan nur 3 Leute)
2.Den gewürfelten Speck( ich habe halb fetten Speck und halb rohen Schinken genommen) knusprig ausbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den ausgekühlten Speck und die Nüsse unter den Teig kneten.
3.Den Teig in 8-10 Stücke teilen, zu Kugeln formen und auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen. Die Brötchen mit dem Messerrücken auf der Oberseite kreuzweise eindrücken. Ich habe wie immer ein Muffinblech benutzt,welches ich etwas gefettet und bemehlt habe.
4.Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad 25- 30 Minuten backen.
5.Vegetarier können anstatt des Specks je nach Geschmack 1/2 bis 1 ganzes Bund frischen Thymian verwenden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von dieStine
vom
Kommentare zu „Kernige Kartoffel-Speck-Nussbrötchen“