Zutaten für 8 Personen
Schweinefilets vom dicken Ende, je ilet ca. 500 gr. | 2 |
Salz, Pfeffer | etwas |
Öl | 2 EL |
Backmischung für Landbrot | 1 Päckchen |
Petersilie | 1 Bund |
körniger Senf | 3 EL |
Semmelbrösel | 3 EL |
Eiweiß | 1 |
für die Soße | etwas |
Johannisbeergelee | 200 gr. |
Senfpulver | 2 EL |
Portwein | ⅛ l |
unbehandelte Orange | 1 |
unbehandelte Zitrone | 1 |
Salz | 1 Prise |
Speisestärke | 1 EL |
Cayennepfeffer, wie's der Gaumenveträgt | etwas |
Zubereitung
2 Std
1.Das Fleisch zunächst mit Salz und Pfeffer aus der Mühle einreiben. In heißem Öl kurz von allen Seiten anbraten, dann in Alufolie packen und auskühlen lassen.
2.Die Backmischung zubereiten. Petersilie hacken (vorher einige Stiele beiseite legen zur späteren Garnitur) und mit Senf und Semmelbröseln verrühren. Die Filets nach dem Auskühlen mit dieser Paste gut einstreichen.
3.Den fertigen Teig auf einer gemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Dann jedes Filet einzeln in den Teig einschlagen, die Teigränder mit Eiweiß bepinseln und gut zusammendrücken. Backofen auf 200 Grad vorheizen und beide "Brote" ca. 30 Minuten backen.
4.Jetzt zur Soße: Wir nehmen die Pfanne in der wir das Fleisch angebraten haben, geben Portwein, Senfpulver und Johannisbeergelee hinzu und verrühren alles gut. (Jetzt wird's auch Zeit einen guten Schluck zu trinken!) Orange und Zitrone werden gewaschen und die Schale abgerieben zur Soße gegeben. Je eine Hälfte von Orange und Zitrone werden ausgepresst und der Saft kommt ebenfalls in die Soße. 3 - 4 Minuten köcheln lassen, dann mit angerührter Stärke binden (Kochfreaks binden natürlich mit kalter Butter!)
5.Dass Fleisch aus dem Ofen nehmen und aufschneiden und mit Petersilie garniert anrichten. Die leckere Soße reichen wir extra dazu. Semmelknödel passen sehr gut! Ein guter Wein (ob rot oder weiss ist Ansichtsache, aber letztendlich egal!) gehört zum vollständigen Genusserlebnis für mich dazu.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****l
vom
Kommentare zu „Schweinefilet im Teigmantel“