Zutaten für 4 Personen
Petersiienwurzel | 500 g |
Zwiebel | 1 |
Butter | 1 EL |
Hühner- oder Gemüsebrühe | ½ l |
Sahne | 50 ml |
Milch | 250 ml |
Salz, Pfeffer | etwas |
Traubenkernöl | 60 ml |
glatte Petersilie | ½ Bd |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
35 Min
1.Petersilienwurzel waschen, schälen, klein schneiden. Zwiebel klein schneiden. Butter im Topf zerlassen und beides darin anschwitzen. Die Brühe dazugeben und aufkochen lassen. Zuerst die Sahne, dann die Milch dazugeben sonst gerinnt die Suppe. So lange köcheln lassen bis die Petersilienwurzel gar ist.
2.Für das Petersilienöl die Petersilie waschen, trocknen und klein schneiden. Zusammen mit dem Öl pürieren. Etwas salzen. Schmeckt wunderbar zu Salat, Fisch und Garnelen. Danach im Kühlschrank aufbewahren.
3.Wenn die Wurzeln gar sind eventuel noch einen Schuß heiße Milch dazugeben. Entweder in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab pürieren. Danach durch ein Haarsieb streichen. Mit etwas Sahne, Salz und Pfeffer würzen. Ist die Konsistenz zu dick noch etwas heiße Milch dazugeben.
4.Die Suppe in vorgewärmte Schälchen oder kleinen Suppentellern anrichten. Einige Tropfen Petersilienöl darauf verteilen. Dazu ein Stück gegrilltes Baguette. Wenn es ganz edel und festlich sein soll etwas schwarzen Trüffel darüber hobeln.
5.Die Suppe ist zwar etwas aufwendig in der Zubereitung, aber es lohnt sich. Die Suppe kann auch gut 1 Tag vorher zubereitet werden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****a
vom
Kommentare zu „Petersilienwurzel-Cremesuppe“