Zutaten für 4 Personen
küchenfertiger Karpfen | 1 |
Salz, Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Zwiebeln | 2 |
Petersilie | 1 Bund |
Basilikum | 2 Zweige |
Rosmarin | 1 Zweig |
Fenchelknollen | 2 |
Karotten | 2 |
Zucchini | 2 |
zerlassene Butter | 100 g |
Weißwein | 150 ml |
Pernod | 2 cl |
Zwiebel | 1 |
Butter | 1 EL |
Gemüsebrühe | 250 ml |
dunkles Bier | 250 ml |
Koriander | 1 TL |
Soßenlebkuchen | 4 |
Zitronenscheiben | etwas |
Kräuterzweige zum garnieren | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.den Karpfen waschen, trocken tupfen, innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen, zwei Zwiebeln schälen, in grobe Stücke schneiden, die Kräuter verlesen, waschen, abtropfen lassen und den Karpfen damit füllen, die Fenchelknollen, die Karotten und die Zucchini in Stücke schneiden, in Salzwasser kurz blanchieren, abgießen und abschrecken
2.das Gemüse mit dem Karpfen in einen Bräter legen, die zerlassene Butter mit dem Weißwein und dem Pernod über den Fisch gießen und das Ganze im auf 200°C vorgeheizten Backofen 35 Minuten garen, für die Soße die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Butter in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin anschwitzen
3.die Gemüsebrühe und das Bier angießen, mit Salz, Pfeffer und Koriander kräftig abschmecken, die Soßenlebkuchen fein reiben, dazugeben und 10 Minuten kochen lassen, die Soße anschließend mit dem Pürierstab pürieren, den Karpfen aus dem Ofen nehmen, anrichten, mit Zitronenscheiben und Kräuterzweigen garnieren, mit der Lebkuchensoße und Meerrettichkartoffeln servieren
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von quasselheinz
vom
Kommentare zu „Thüringer Weihnachtskarpfen mit Lebkuchensoße“