Zutaten für 4 Personen
Broccoli, tiefgekühlt | 300 Gramm |
Schalotten | 2 |
reife Tomaten, gewürfelt | 800 Gramm |
Zitronenthymian - oder einfach getrockneter Thymian | 2 Zweige |
Basilkumblätter | 1 Handvoll |
Butter | 50 Gramm |
Bioeier | 3 |
Mehl | 30 Gramm |
Milch | 120 Milliliter |
Salz, Pfeffer, Muskatnuss, geriebene Senfkörner, etwas Dijonsenf | etwas |
Für den Salat: | etwas |
Forellensalat - wunderschön marmorierter Salat | 1 |
Eichblattsalat | 1 |
Häupelsalat | 1 |
Haselnuss- und Walnusskerne | 1 Handvoll |
Olivenöl, Walnussöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Dijonsenf für die Marinade | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Tomatensauce: die Schalotten fein würfeln, in etwas Butter glasig dünsten und mit 1 Eßlöffel Tomatenmark ablöschen (sorry, im Rezept vergessen, kann man da keine Zeilen dazwischenschieben??). Dann die gewürfelten Tomaten beifügen, die Zitronenthymianzweige und die grob gehacklten Basilikumblätter einlegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 20 Minuten zu einer dicken Sauce einkochen. Durch ein Sieb passieren.
2.Broccoli gar dünsten, er soll noch Biss haben. Mit Eiswasser abschrecken und anschließend sehr fein hacken. Ich hacke einen Teil, den Rest zerkleinere ich mit dem Standmixer.
3.Die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl beifügen und unter Rühren die Milch zufügen. Die Bechamelsauce mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen, abkühlen lassen.
4.Die Eidotter einzeln in die abgekühlte Bechamelsauce unterheben. Die Eiklar zu steifem Schnee schlagen.
5.Nun kommt der Broccoli zu der Bechamel-Mischung und zum Abschluß den Eischnee unterheben. Würzen mit einem Teelöffel Dijonsenf, geriebenen Senfkörnern und Salz und Pfeffer.
6.Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und bei 180° Ober/Unterhitze im Ofen backen.
7.Wenn das Biskuit fertig ist, die Tomatensauce darauf verteilen, kurz abkühlen lassen und dann zu einer Roulade rollen.
8.Für den Salat die Salatköpfe in Stücke zerteilen, waschen, trockenschleudern und in einer flachen großen Schüssel anrichten. Man muss nicht alle 3 Salate auf einmal anmachen, man kann sie auch am nächsten Tag verwenden. Aus Olivenöl, Zitronensaft, Dijonsenf, Salz und Pfeffer eine Marinade herstellen, etwas Walnussöl beifügen. Die Hasel- u. Walnusskerne grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Salat marinieren, die Nüsse darüberstreuen und mit der Roulade servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Divina
vom
Kommentare zu „Broccoliroulade an nussigem Salat“