Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Rosenkohlsuppe: ein wärmendes Gericht für die kalte Jahreszeit
Kennen Sie das Gefühl, nach einem langen Herbstspaziergang nach Hause zu kommen, durchgefroren und hungrig? Ein leckerer Eintopf kommt dann wie gerufen, denn dieser wärmt von innen. Eine Rosenkohlsuppe können Sie in einer halben Stunde herstellen, denn diese ist nicht wirklich aufwändig. Servieren Sie dazu ein Glas Weißwein oder ein Bier – beides passt perfekt. Als Grundlage für Ihre Rosenkohlsuppe dient am besten eine Gemüsebrühe, zusätzlich sollten Sie diese kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Verschiedene Variationen der Rosenkohlsuppe
Wie Sie Ihre Rosenkohlsuppe zubereiten, bleibt Ihrem Geschmack überlassen. Einige bevorzugen die cremige Variante, bei welcher der Rosenkohl püriert und die Suppe mit Sahne aufgefüllt wird. Wer es bodenständiger mag, gart den Rosenkohl so lange, bis er weich ist. Wenn Sie auf eine Fleischeinlage nicht verzichten können, stellen Sie kleine Fleischbällchen her und geben diese mit zur Suppe. Als Kombinationspartner für den Rosenkohl eignen sich Kartoffeln, Lauch oder Sellerie besonders gut.