Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Pilaw in leckeren Variationen
Mit einem Pilaw bieten Sie Ihrer Familie und den Gästen ein Gericht mit orientalischem Ursprung an. Je nach Herkunftsregion gibt es unterschiedliche Begriffe und Schreibvarianten für die Rezepte. Den klassischen Pilaw bereiten Sie aus Langkornreis zu, der nach dem Aufkochen in einer Brühe unter dem Topfdeckel weiter gart. Nach Belieben fügen Sie Zwiebeln und Gemüse, Fleisch oder Fisch hinzu. Typisch für den Pilaw ist seine relativ lockere Körnung.
Pilaw als Eintopf oder Beilage
Abhängig vom Rezept und von Ihren Vorlieben servieren Sie den Pilaw als pfiffige Reisbeilage oder solo. Wenn Sie den Reis mit Fleischstückchen und Gemüse im Topf zubereiten, dann benötigen Sie keine weiteren Zutaten. Es lohnt sich, gleich eine größere Menge herzustellen, sodass Sie die Mahlzeit am nächsten Tag nur noch aufwärmen müssen. In einer kleinen Reisform verwandelt sich der Pilaw in eine außergewöhnliche, festtagstaugliche Zugabe zu Fleisch oder Fisch.
Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr
netID Privacy Center
verwalten und widerrufen.