Kastaniensuppe oder Maronensuppe

Dieses samtige Maronensüppchen besticht mit seiner ungewöhnlichen Suppeneinlage: Blanchierte, knackige Zuckerschoten, scharf angebratene Garnelen und Cranberrys sorgen für Würze und Farbe. Da kommt garantiert keine Langeweile auf dem Suppenteller auf. Festliche Stimmung vom ersten Löffel an ist bei dieser edlen und ein wenig extravaganten Suppe garantiert.
Maronensuppe

Für diese Maronensuppe benötigen Sie nur ganz wenige Zutaten und werden dennoch mit einem aromatischen Süppchen belohnt. Der Clou an diesem Rezept sind je ein Schuss Madeira und Honiglikör, die den süßlichen Geschmack der Maronen schön unterstreichen. Knusprig geröstete Mandelblättchen sorgen für etwas Biss im sämigen Süppchen.
Geröstete Maronensuppe

Bei diesem Rezept aus Südtirol dürfen die für die italienische Region so typischen Äpfel nicht fehlen. Sowohl Apfelstückchen als auch ein Schuss Apfelsaft geben der Suppe eine leichte Frische und Säure – ein schöner Kontrast zu den süßlichen Maronen. Einige in der Pfanne knusprig gebratene Esskastanien machen sich gut als Suppeneinlage.