Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Rezepte mit Lyoner
Bei Lyoner handelt es sich um eine aus der Stadt Lyon in Frankreich stammende Brühwurst. Meistens wird dazu gepökeltes Schweinefleisch mit Rückenspeck verarbeitet. Als Aufschnitt genießen Sie Lyoner auf einer Scheibe Brot oder einem frischen Brötchen. Haben Sie Reste von Lyoner vom Frühstück übrig und möchten diese gerne zum Abendessen verwenden? Beim Kochen Ihres Dinners können Sie die Wurst zum Einwickeln von Lebensmitteln nutzen oder sie als Einlage in Eintöpfen und Aufläufen verwenden.
Lyoner mit Einlagen
Neben purer Lyoner bieten der Lebensmittelhandel und Metzgereien verschiedene Sorten mit Einlagen an. Sie bestehen je nach Wurstsorte aus Gemüse, Pilzen oder Kräutern. Besonders bekannt und beliebt ist Paprika-Lyoner, bei der die Wurst mit sehr feinen Paprikastücken versetzt wird. Auch eine Variante mit Pilzen wird gerne als Aufschnitt für Brote und Brötchen genutzt. Große geschmackliche Unterschiede ergeben sich außerdem aus der Würze, für die beispielsweise Knoblauch, Pfeffer, Koriander und Muskat genutzt werden.