Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Labskaus – Spezialität aus dem Norden
Labskaus ist ein traditionelles Rezept aus den nordischen Ländern. Es wird noch heute vor allem in Norddeutschland, Skandinavien und Teilen Schottlands gegessen. Ursprünglich bestand Labskaus primär aus püriertem Pökelfleisch mit Kartoffeln. Heute gilt der Klassiker als Spezialität der gehobenen gutbürgerlichen Küche und wird vielseitig zubereitet und verfeinert. Die Grundlage des Gerichts ist indes immer noch die Mischung von Kartoffeln und Pökelfleisch zu einem cremigen Püree.
Schnell, günstig und vielseitig: Labskaus
Als typische Zutaten zum Labskaus werden heutzutage Rote Beete, Matjes und Zwiebeln verwendet. Regional gibt es aber starke Unterschiede zwischen den Rezepten. Im Norden Deutschlands wird Labskaus üblicherweise puristisch zubereitet: Kartoffelmus wird mit Corned Beef vermengt und dazu wird gerne Spiegelei gereicht. Nach Rezepten aus anderen Region fügen Sie dem Püree auch eingelegte Gurken, Rote Beete und Matjes zu, wahlweise werden diese Zutaten aber auch einfach als Beilage gereicht.
Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr
netID Privacy Center
verwalten und widerrufen.