Kohlrabi hat unter den Kohlsorten einen besonders zarten und feinen Geschmack. Kohlrabisuppe schmeckt nicht deftig, sondern eher mild. Sie ist leicht verdaulich und ausgesprochen gesund. Diese Suppe können Sie als Vorspeise anbieten, aber mit den entsprechenden Zutaten auch als Hauptgericht. Kohlrabisuppe mit Hackfleischbällchen macht zum Beispiel richtig satt. Sie bekommen Kohlrabi entweder als Freilandkohlrabi oder Gewächshausware das ganze Jahr.
Kohlrabi und seine Inhaltsstoffe
Kohlrabi wird in grünen, aber auch in blauen Knollen angeboten. Die blauen Kohlrabis enthalten zu den sonstigen gesunden Inhaltsstoffen zusätzlich Anthocyane, die gut für das Immunsystem sind. In den zarten Herzblättern sind noch mehr Vitamine als in der Knolle, weshalb es gut ist, sie in der Suppe mitzuverwenden und entsprechend köcheln zu lassen. Kohlrabi enthält unter anderem reichlich Carotin, Vitamin B1 und Niacin.