Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Kalbsgulasch: feine Mahlzeit mit großem Geschmack
Kalbsgulasch gehört wie die meisten Partien vom Kalb zu den bekömmlichen und überaus schmackhaften Fleischsorten. In vielen Varianten regionaler sowie internationaler Kochkunst gehört das zarte Gulasch zu den Klassikern, die regelmäßig auf den Tisch gehören. Im Gegensatz zum Fleisch älterer Tiere benötigt Kalbfleisch weniger Zeit zum Reifen, ist fettärmer und milder. Die Zubereitung gelingt aufgrund der Struktur ebenfalls schneller. Keule, Hals, Haxe oder Schulter der Jungtiere eignen sich für Kalbsgulasch.
Die Zubereitung von Kalbsgulasch
Braten Sie als Basis das Fleisch kräftig an. Nachdem Sie mit Kalbsfonds aufgefüllt haben, kocht das Gulasch je nach Stückgröße in anderthalb bis zwei Stunden weich. Verfeinern Sie die Basis, indem Sie mit Weißwein ablöschen. Durch Zugabe spezieller Kräuter und Gewürze geben Sie Ihrem Kalbsgulasch eine individuelle Note. Nach Alt-Wiener Art gehören unter anderem Kümmelsaat, Chili und edelsüßes Paprikapulver dazu. Legen Sie das Fleisch einen Tag zuvor in Marinade ein, intensiviert das den Geschmack.